Weedlings
Super Silver Haze Automatic Sämling
Super Silver Haze Automatic Sämling
Niedriger Lagerbestand: 3 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🎁 Kostenloser Versand ab 50 Euro Einkaufswert
📦 Schneller und sicherer Versand durch DHL und GLS
🚚 2 - 3 Werktage
🛡️ Sichere Bezahlung
☎️ Schneller Support

Typ: Automatic
Geschlecht: Feminisiert
Genetik: 80 % Sativa / 20 % Indica
THC-Gehalt: 19–23 %
Höhe Indoor: 80–140 cm
Höhe Outdoor: 180–220 cm
Ertrag Indoor: 500–650 g/m²
Ertrag Outdoor: bis zu 700 g/Pflanze
Blütezeit: 10–11 Wochen
Aroma & Geschmack: Zitrus, würzig, erdig, süß
Effekte: Energetisch, kreativ, fokussiert, euphorisch
*Hinweis zum THC-Gehalt: Unsere Stecklinge sind als Jungpflanzen THC-frei. Der THC-Gehalt entwickelt sich erst während der Blütezeit.
Der Anbau von Super Silver Haze als Sämling erfordert besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um optimale Wachstumsbedingungen sicherzustellen. Beachten Sie Licht-, Wasser- und Nährstoffbedürfnisse für bestes Gedeihen.
Einführung in die Super Silver Haze Sorte
Super Silver Haze ist eine berühmte Cannabissorte, die durch die Kreuzung von Skunk, Northern Lights und Haze entstand. Diese Genetik führt zu einer einzigartigen Kombination von Geschmack und Wirkung. Die Sorte ist bekannt für ihren hohen THC-Gehalt und ihre feminisierten Samen, die einen üppigen Ertrag garantieren. Die Blütezeit ist vergleichsweise kurz.
Sämlingsphase der Super Silver Haze
In der Sämlingsphase der Super Silver Haze ist es wichtig, ideale Bedingungen für ein gesundes Wachstum zu schaffen. Eine kontrollierte Umgebung mit der richtigen Menge Licht und Wasser ist entscheidend. Die Kreuzung der Genetik sorgt für robuste Sämlinge, die mit angemessener Pflege eine hohe Widerstandsfähigkeit zeigen. Diese Cannabissorte kann bei korrektem Management in der frühen Phase einen beeindruckenden Ertrag liefern.
Keimbedingungen schaffen
Um erfolgreiche Keimbedingungen für Super Silver Haze zu schaffen, sollten die Samen zunächst in feuchtem, warmem Substrat platziert werden. Eine konstante Temperatur von etwa 21 Grad Celsius und hohe Luftfeuchtigkeit fördern das Keimen. Diese Feminisierte Sorte profitiert von gleichbleibender Pflege und Kontrolle der Umgebungsfaktoren, um die Genetik zu unterstützen und eine starke Basis für zukünftiges Pflanzenwachstum zu bilden.
Licht- und Wasserbedarf
Super Silver Haze Sämlinge benötigen intensives, aber indirektes Licht, um gesund zu wachsen. Ideal sind 18 Stunden Licht täglich, um die Photosynthese zu maximieren. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist. Eine kontrollierte Bewässerung hilft, die Wurzeln zu stärken und den Ertrag zu maximieren, während die Besonderheiten der Cannabissorte berücksichtigt werden.
Pflege von Super Silver Haze Sämlingen
Der Erfolg beim Anbau von Super Silver Haze Sämlingen hängt von sorgfältiger Pflege ab. Beginnen Sie mit der Überwachung der Genetik, um spezifische Bedürfnisse der Cannabissorte zu erkennen. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten ist unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass die Sämlinge ausreichendes Licht, Wasser und Nährstoffe erhalten. Durchdachte Pflege führt in der Blütezeit zu einem hohen Ertrag.
Nährstoffbedarf in der frühen Phase
In der frühen Phase benötigen Super Silver Haze Sämlinge ausgewogene Nährstoffe, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Eine leichte Dosis von Stickstoff, Phosphor und Kalium fördert das Wurzelwachstum. Diese Cannabissorte reagiert empfindlich auf Überdüngung, daher sind moderate Zuführungen entscheidend. Die Genetik der Sämlinge profitiert von Spurenelementen, die in qualitativ hochwertigen Düngemitteln enthalten sind, um die Grundlage für eine ertragreiche Blütezeit zu legen.
Umgang mit Schädlingen und Krankheiten
Der erfolgreiche Umgang mit Schädlingen und Krankheiten bei Super Silver Haze erfordert Prävention und Früherkennung. Halten Sie das Anbauumfeld sauber und gut belüftet, um Pilzbefall zu vermeiden. Natürliche Feinde wie Marienkäfer können nützlich sein, um Schädlinge zu kontrollieren. Regelmäßige Inspektionen und biologisch verträgliche Behandlungen sichern die Gesundheit der Cannabissorte während der Wachstumsphase.
Optimierung des Wachstumsumfelds
Die Optimierung des Wachstumsumfelds für Super Silver Haze ist entscheidend für eine gesunde Entwicklung. Stellen Sie sicher, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden, um Stress zu minimieren. Eine gute Belüftung unterstützt die Genetik dieser Cannabissorte und fördert robuste Pflanzen. Verwenden Sie reflektierende Materialien, um das Licht gleichmäßig zu verteilen. Solche Maßnahmen führen während der Blütezeit zu einem beeindruckenden Ertrag und kräftigem Wachstum.
Häufige Probleme in der Sämlingsphase
Super Silver Haze Sämlinge können in der frühen Phase mehrere Herausforderungen erleben. Überwässerung führt zu Wurzelfäule, während Unterwässerung das Wachstum hemmt. Nährstoffmängel können die Genetik schwächen und die Pflanzen anfällig für Krankheiten machen. Lichtstress durch unzureichende oder überschüssige Beleuchtung beeinflusst die Cannabissorte negativ. Eine sorgfältige Überwachung und Anpassung der Umweltbedingungen hilft, diese Probleme zu minimieren und die Ertragspotentiale zu maximieren.
Überwässerung und Unterwässerung
Überwässerung ist eine häufige Herausforderung bei Super Silver Haze, die zu Sauerstoffmangel im Wurzelbereich führt. Dies schwächt die Cannabissorte und fördert Krankheiten. Andererseits belastet Unterwässerung die Pflanzen und führt zu Wachstumsstörungen. Ein gleichmäßiges Bewässerungssystem ist entscheidend, um diesen Problemen vorzubeugen. Überwachen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens regelmäßig, um ideale Bedingungen für die Genetik zu gewährleisten.
Nährstoffmängel identifizieren
Das Erkennen von Nährstoffmängeln bei Super Silver Haze ist entscheidend für gesundes Wachstum. Gelbe Blätter deuten oft auf Stickstoffmangel hin, während braune Flecken Kaliumprobleme anzeigen könnten. Mangelnützige Spurenelemente schwächen die Genetik und mindern den Ertrag. Regelmäßige Bodenanalysen helfen, diese Mängel frühzeitig zu identifizieren. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr stellt sicher, dass die Cannabissorte ihre volle Blütezeit optimal ausschöpfen kann.
Lichtstress verhindern
Um Lichtstress bei Super Silver Haze zu vermeiden, regulieren Sie die Beleuchtungszeit und -intensität sorgfältig. Gleichmäßige Lichtverteilung fördert die Genetik und maximiert den Ertrag in der Blütezeit.
Share

Falls du noch Fragen hast
FAQ
Überstehen die Stecklinge den Versand im Winter?
Ja, unsere Stecklinge sind so verpackt, dass sie den Versand auch im Winter problemlos überstehen.
Wir verwenden Luftpolster, um die Pflanzen vor Kälte und Erschütterungen zu schützen. Sollte es besonders kalt sein, fügen wir spezielle Wärmepads hinzu, die speziell für den Pflanzenversand entwickelt wurden.
Der Versand findet in den Winter-Monaten nur von Montag-Mittwoch statt,damit die Stecklinge nicht über das Wochenende beim Versanddienstleister lagern müssen. So stellen wir sicher, dass die Stecklinge sicher und gesund bei dir ankommen.
Versendet ihr aus Deutschland?
Ja, unsere Pflanzen werden aus Deutschland versandt. Neben unserer Eigenproduktion arbeiten wir mit verschiedensten Großhändlern und Cannabis-Clubs in Europa zusammen, um euch eine möglichst große Auswahl an exklusiven Strains bieten zu können.
Sind eure Pflanzen schädlingsfrei?
Unsere Stecklinge werden bei Eingang sorgfältig auf Schädlinge und Krankheiten überprüft und vorsorglich mit geeigneten Mitteln behandelt. Im weiteren Verlauf erfolgen regelmäßige Kontrollen, um die Pflanzen gesund und frei von Schädlingen zu halten.
Warum habe ich noch keine Antwort auf meine Support-Anfrage oder keine Zahlungs- und Versandbestätigung erhalten?
Wir beantworten alle Support-Anfragen zuverlässig. Bitte überprüfe zunächst deinen Spam-Ordner – manchmal landen unsere E-Mails dort. Bei einigen Mailanbietern, wie z. B. Outlook, kann es gelegentlich zu Zustellproblemen kommen, da unser Name fälschlicherweise als unzulässiges Wort eingeordnet wird.
Sollte das der Fall sein, melde dich bitte telefonisch oder per WhatsApp unter 01567 9396932.
Keine Antwort zu erhalten, ist äußerst ungewöhnlich. Wir kümmern uns um dein Anliegen!
Du hast noch Fragen?
Dann meld dich gerne bei uns:
WhatsApp: 01567 9396932
Mail: info@weedlings.de
Wir freuen uns, dich bei Fragen zu unterstützen!